- Anerkennungs- und Vollstreckungsverfahren
- Vertragsrecht
- Immobilienrecht
- Cybersicherheitsrecht
- Datenschutz und Datenschutzrecht
- Informations- und Medienrecht
- Internationale Schiedsgerichtsbarkeit
- Steuerrecht
- Gründung eines Unternehmens oder einer Niederlassung
- Residence Permit Advisory
- Internationales Migrations- und Asylrecht
Residence Permit Advisory
Beratung zur Erlangung einer Aufenthaltsgenehmigung in der Türkei
Die Türkei bietet ausländischen Staatsangehörigen mit unterschiedlichen kulturellen Hintergründen verschiedene Aufenthaltsgenehmigungen an, um das Arbeiten, Studieren oder Leben im Land zu erleichtern. Die Beantragung dieser Genehmigungen und die rechtliche Verwaltung der Verfahren können jedoch komplex sein. CEKA Hukuk & Danışmanlık Bürosu unterstützt ausländische Personen bei ihren Aufenthaltsanträgen in der Türkei rechtlich, sodass die Verfahren schnell und korrekt unter Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften abgeschlossen werden können.
Was ist eine Aufenthaltsgenehmigung?
Eine Aufenthaltsgenehmigung ist ein offizielles Dokument, das ausländischen Staatsangehörigen erlaubt, sich für einen bestimmten Zeitraum legal in der Türkei aufzuhalten. Jeder Ausländer, der in der Türkei leben möchte, muss nach der Einreise innerhalb einer bestimmten Frist eine Aufenthaltsgenehmigung beantragen. Diese Genehmigungen werden in verschiedene Kategorien unterteilt, von denen jede unterschiedliche Antragsvoraussetzungen und Anforderungen aufweist.
Arten von Aufenthaltsgenehmigungen in der Türkei
Kurzfristige Aufenthaltsgenehmigung
Zweck: Für Ausländer, die sich zu touristischen, geschäftlichen, schulischen oder medizinischen Zwecken kurzzeitig in der Türkei aufhalten möchten.
Dauer: Maximal 1 Jahr.
Voraussetzungen: Dokumente entsprechend dem Aufenthaltszweck (z. B. touristische Nachweise, Geschäftsverträge, Bildungsnachweise).
Familienaufenthaltsgenehmigung
Zweck: Für Familienangehörige türkischer Staatsbürger oder Ausländer mit Aufenthaltserlaubnis in der Türkei.
Dauer: 1–3 Jahre, verlängerbar.
Voraussetzungen: Nachweise der familiären Beziehung (Heiratsurkunde, Geburtsurkunde der Kinder usw.).
Langfristige Aufenthaltsgenehmigung
Zweck: Für Ausländer, die über viele Jahre ununterbrochen in der Türkei gelebt haben und ein dauerhaftes Aufenthaltsrecht erhalten möchten.
Dauer: Unbefristet.
Voraussetzungen: Mindestens 8 Jahre ununterbrochener Aufenthalt und Nachweis eines bestimmten Einkommens.
Arbeitserlaubnis und Arbeitsaufenthalt
Zweck: Für Ausländer, die in der Türkei arbeiten möchten. Die Arbeitserlaubnis dient gleichzeitig als Aufenthaltsgenehmigung.
Dauer: Entsprechend der Dauer des Arbeitsvertrags.
Voraussetzungen: Arbeitsvertrag und Genehmigungsantrag des Arbeitgebers.
Aufenthaltsgenehmigung zu Bildungszwecken
Zweck: Für ausländische Studierende, die in der Türkei studieren möchten.
Dauer: Gültig für die Dauer des Studiums.
Voraussetzungen: Studienaufnahmebescheinigung und Dokumente der Bildungseinrichtung.
Investorenaufenthaltsgenehmigung
Zweck: Für ausländische Investoren, die einen bestimmten Betrag in der Türkei investieren.
Dauer: Gültig für die Dauer der Investition.
Voraussetzungen: Investitionsnachweise und Dokumente zu wirtschaftlichen Aktivitäten in der Türkei.
Humanitäre Aufenthaltsgenehmigung
Zweck: Für zwingend migrierende Personen, Flüchtlinge oder Asylsuchende.
Dauer: Abhängig vom Antrag.
Voraussetzungen: Unterlagen zum Antrag auf internationalen Schutz und humanitäre Dokumente.
Allgemeine erforderliche Unterlagen für die Aufenthaltsgenehmigung
Reisepass (mindestens 60 Tage gültig)
Einreisedokument für die Türkei
Antragsformular (erhältlich beim Allgemeinen Migrationsamt)
Krankenversicherung
Adressnachweis (Wohnsitzdokumentation)
Foto
Spezielle Unterlagen je nach Aufenthaltskategorie (Heiratsurkunde, Studienbescheinigung, Arbeitsvertrag, Investitionsnachweise usw.)
Beratungsleistungen für Aufenthaltsgenehmigungen
Auswahl und Orientierung der Genehmigungsart
Bestimmung der passenden Aufenthaltsgenehmigung entsprechend den Zielen des Antragstellers
Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher Anforderungen
Verwaltung des Antragsverfahrens
Vorbereitung und vollständige Einreichung aller erforderlichen Unterlagen
Kommunikation mit der Migrationsbehörde und Nachverfolgung des Antrags
Einsprüche und Konfliktlösung
Verwaltung von Einsprüchen bei abgelehnten Anträgen
Bereitstellung rechtlicher Lösungswege gegen Ablehnungen
Beratung für ausländische Investoren
Unterstützung bei Aufenthaltsgenehmigungen durch Investitionen
Lösung spezieller rechtlicher Herausforderungen für Investoren
Verlängerung und Erneuerung
Verwaltung der Verlängerung oder Erneuerung von Aufenthaltsgenehmigungen
Beratung zu den Anforderungen für Verlängerungsanträge
Doppelte Staatsbürgerschaft und Wohnsitzrechte
Informationen und Beratung für ausländische Staatsbürger mit Investitionen oder dauerhaftem Aufenthalt in der Türkei
Vorteile einer Aufenthaltsgenehmigung
Rechtliche Sicherheit: Legal in der Türkei leben und alle Rechtsgeschäfte problemlos tätigen
Soziale Absicherung: Zugang zu Krankenversicherung und Sozialleistungen
Bildungs- und Arbeitsmöglichkeiten: Fortsetzung des Studiums oder Erwerbstätigkeit mit Arbeitsgenehmigung
Familienzusammenführung: Auch Familienmitglieder können eine Aufenthaltsgenehmigung erhalten
Warum CEKA Hukuk & Danışmanlık Bürosu?
Fachkompetenz: Erfahrene Anwälte und Experten für Migrationsrecht
Schnelle und effektive Lösungen: Korrekte und zügige Antragstellung
Globale Ausrichtung: Internationale Beratung für ausländische Mandanten
Individuelle Betreuung: Maßgeschneiderte Lösungen für spezielle persönliche Situationen
CEKA Hukuk & Danışmanlık Bürosu bietet ausländischen Staatsangehörigen, die eine Aufenthaltsgenehmigung in der Türkei beantragen möchten, zuverlässige und professionelle Unterstützung. Kontaktieren Sie uns, um den Antragsprozess reibungslos und effizient abzuschließen.
- Anerkennungs- und Vollstreckungsverfahren
- Vertragsrecht
- Immobilienrecht
- Cybersicherheitsrecht
- Datenschutz und Datenschutzrecht
- Informations- und Medienrecht
- Internationale Schiedsgerichtsbarkeit
- Steuerrecht
- Gründung eines Unternehmens oder einer Niederlassung
- Residence Permit Advisory
- Internationales Migrations- und Asylrecht
Residence Permit Advisory
Beratung zur Erlangung einer Aufenthaltsgenehmigung in der Türkei
Die Türkei bietet ausländischen Staatsangehörigen mit unterschiedlichen kulturellen Hintergründen verschiedene Aufenthaltsgenehmigungen an, um das Arbeiten, Studieren oder Leben im Land zu erleichtern. Die Beantragung dieser Genehmigungen und die rechtliche Verwaltung der Verfahren können jedoch komplex sein. CEKA Hukuk & Danışmanlık Bürosu unterstützt ausländische Personen bei ihren Aufenthaltsanträgen in der Türkei rechtlich, sodass die Verfahren schnell und korrekt unter Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften abgeschlossen werden können.
Was ist eine Aufenthaltsgenehmigung?
Eine Aufenthaltsgenehmigung ist ein offizielles Dokument, das ausländischen Staatsangehörigen erlaubt, sich für einen bestimmten Zeitraum legal in der Türkei aufzuhalten. Jeder Ausländer, der in der Türkei leben möchte, muss nach der Einreise innerhalb einer bestimmten Frist eine Aufenthaltsgenehmigung beantragen. Diese Genehmigungen werden in verschiedene Kategorien unterteilt, von denen jede unterschiedliche Antragsvoraussetzungen und Anforderungen aufweist.
Arten von Aufenthaltsgenehmigungen in der Türkei
Kurzfristige Aufenthaltsgenehmigung
Zweck: Für Ausländer, die sich zu touristischen, geschäftlichen, schulischen oder medizinischen Zwecken kurzzeitig in der Türkei aufhalten möchten.
Dauer: Maximal 1 Jahr.
Voraussetzungen: Dokumente entsprechend dem Aufenthaltszweck (z. B. touristische Nachweise, Geschäftsverträge, Bildungsnachweise).
Familienaufenthaltsgenehmigung
Zweck: Für Familienangehörige türkischer Staatsbürger oder Ausländer mit Aufenthaltserlaubnis in der Türkei.
Dauer: 1–3 Jahre, verlängerbar.
Voraussetzungen: Nachweise der familiären Beziehung (Heiratsurkunde, Geburtsurkunde der Kinder usw.).
Langfristige Aufenthaltsgenehmigung
Zweck: Für Ausländer, die über viele Jahre ununterbrochen in der Türkei gelebt haben und ein dauerhaftes Aufenthaltsrecht erhalten möchten.
Dauer: Unbefristet.
Voraussetzungen: Mindestens 8 Jahre ununterbrochener Aufenthalt und Nachweis eines bestimmten Einkommens.
Arbeitserlaubnis und Arbeitsaufenthalt
Zweck: Für Ausländer, die in der Türkei arbeiten möchten. Die Arbeitserlaubnis dient gleichzeitig als Aufenthaltsgenehmigung.
Dauer: Entsprechend der Dauer des Arbeitsvertrags.
Voraussetzungen: Arbeitsvertrag und Genehmigungsantrag des Arbeitgebers.
Aufenthaltsgenehmigung zu Bildungszwecken
Zweck: Für ausländische Studierende, die in der Türkei studieren möchten.
Dauer: Gültig für die Dauer des Studiums.
Voraussetzungen: Studienaufnahmebescheinigung und Dokumente der Bildungseinrichtung.
Investorenaufenthaltsgenehmigung
Zweck: Für ausländische Investoren, die einen bestimmten Betrag in der Türkei investieren.
Dauer: Gültig für die Dauer der Investition.
Voraussetzungen: Investitionsnachweise und Dokumente zu wirtschaftlichen Aktivitäten in der Türkei.
Humanitäre Aufenthaltsgenehmigung
Zweck: Für zwingend migrierende Personen, Flüchtlinge oder Asylsuchende.
Dauer: Abhängig vom Antrag.
Voraussetzungen: Unterlagen zum Antrag auf internationalen Schutz und humanitäre Dokumente.
Allgemeine erforderliche Unterlagen für die Aufenthaltsgenehmigung
Reisepass (mindestens 60 Tage gültig)
Einreisedokument für die Türkei
Antragsformular (erhältlich beim Allgemeinen Migrationsamt)
Krankenversicherung
Adressnachweis (Wohnsitzdokumentation)
Foto
Spezielle Unterlagen je nach Aufenthaltskategorie (Heiratsurkunde, Studienbescheinigung, Arbeitsvertrag, Investitionsnachweise usw.)
Beratungsleistungen für Aufenthaltsgenehmigungen
Auswahl und Orientierung der Genehmigungsart
Bestimmung der passenden Aufenthaltsgenehmigung entsprechend den Zielen des Antragstellers
Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher Anforderungen
Verwaltung des Antragsverfahrens
Vorbereitung und vollständige Einreichung aller erforderlichen Unterlagen
Kommunikation mit der Migrationsbehörde und Nachverfolgung des Antrags
Einsprüche und Konfliktlösung
Verwaltung von Einsprüchen bei abgelehnten Anträgen
Bereitstellung rechtlicher Lösungswege gegen Ablehnungen
Beratung für ausländische Investoren
Unterstützung bei Aufenthaltsgenehmigungen durch Investitionen
Lösung spezieller rechtlicher Herausforderungen für Investoren
Verlängerung und Erneuerung
Verwaltung der Verlängerung oder Erneuerung von Aufenthaltsgenehmigungen
Beratung zu den Anforderungen für Verlängerungsanträge
Doppelte Staatsbürgerschaft und Wohnsitzrechte
Informationen und Beratung für ausländische Staatsbürger mit Investitionen oder dauerhaftem Aufenthalt in der Türkei
Vorteile einer Aufenthaltsgenehmigung
Rechtliche Sicherheit: Legal in der Türkei leben und alle Rechtsgeschäfte problemlos tätigen
Soziale Absicherung: Zugang zu Krankenversicherung und Sozialleistungen
Bildungs- und Arbeitsmöglichkeiten: Fortsetzung des Studiums oder Erwerbstätigkeit mit Arbeitsgenehmigung
Familienzusammenführung: Auch Familienmitglieder können eine Aufenthaltsgenehmigung erhalten
Warum CEKA Hukuk & Danışmanlık Bürosu?
Fachkompetenz: Erfahrene Anwälte und Experten für Migrationsrecht
Schnelle und effektive Lösungen: Korrekte und zügige Antragstellung
Globale Ausrichtung: Internationale Beratung für ausländische Mandanten
Individuelle Betreuung: Maßgeschneiderte Lösungen für spezielle persönliche Situationen
CEKA Hukuk & Danışmanlık Bürosu bietet ausländischen Staatsangehörigen, die eine Aufenthaltsgenehmigung in der Türkei beantragen möchten, zuverlässige und professionelle Unterstützung. Kontaktieren Sie uns, um den Antragsprozess reibungslos und effizient abzuschließen.
